Beratung

Wir beraten Betroffene, Angehörige und Arbeitgeber*innen bei Alltagsherausforderungen und allgemeinen Fragen rund um psychische Gesundheit.

Wohnen

Wir begleiten Sie je nach Bedarf ambulant in Ihrer eigenen Wohnung oder stationär in unserem schönen Wohnhaus im Gundeli.

Arbeiten

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz oder in der Ausbildung: Wir begleiten Sie in herausfordernden Job-Situationen oder beim Wiedereinstieg.

Tagesstruktur

Unsere drei Tagesstrukturen (BASIS, ENTWICKLUNG, MODULAR) bieten Tagesprogramme für unterschiedliche Bedürfnisse an.

Tagesstruktur
Über uns

Lernen Sie uns kennen! Die Stiftung Rheinleben ist eine sozial engagierte Non-Profit-Organisation.

Audio-Spaziergang am Rhein

Tauchen Sie ein in unsere Audios! Wir widmen uns aus verschiedenen Blickwinkeln der psychischen Gesundheit. Neben Fachpersonen kommen vor allem diejenigen zu Wort, die aus eigener Erfahrung Expert*innen sind: Betroffene und Angehörige reden Klartext und geben ganz persönliche Einblicke.

Wann und wo? Mitte August bis Mitte November finden Sie vier Themenstationen mit Plakaten am Kleinbasler Rheinufer. Sie können die Audios auch bequem zuhause auf dem Sofa hören – klicken Sie hier auf die Themenkacheln:

Inputs für deine mentale Gesundheit

Betroffene reden Klartext

Leben mit psychischer Erkrankung

Ist jemand von deinen Nächsten psychisch erkrankt?

Bemerkung zu den Audios: Die Namen der Mitwirkenden wurden zum Schutz der Privatsphäre geändert. Einige Mitwirkende haben ihren Beitrag zuhause aufgenommen, darum ist die Tonqualität unterschiedlich.

Danke unseren Partnern!

10 Jahre Rheinleben