Ihre Unterstützung zählt!
Helfen Sie mit: Zusammen können wir wertvolle Projekte für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten und für Angehörige finanzieren.
Das Thema psychische Gesundheit betrifft uns alle: Jede zweite Person erlebt einmal in ihrem Leben eine psychische Erkrankung, 60% der Erwachsenen in der Schweiz sind in der Rolle eines/r Angehörigen. 25% der Kinder wachsen mit einem psychisch belasteten Elternteil auf. Wir sind für sie da. Ausserdem engagieren wir uns für Prävention, Aufklärung und Inklusion.

Ich helfe mit!
Mit meiner Spende realisiert die Stiftung Rheinleben stärkende Projekte für rund 2000 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Sie unterstützt Personen, die in finanzielle Not geraten sind, ermöglicht gemeinsame Ferien für Klient*innen oder begleitet hilfesuchende Angehörige.
- Ich erhalte auf Wunsch eine Spendenbescheinigung für meine Steuererklärung.
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
-
Lucia Lanz
Kommunikation und Fundraising
Gut zu wissen: Die Stiftung Rheinleben …
- ist eine gemeinnützige, steuerbefreite Non Profit Organisation.
- untersteht der Stiftungsaufsicht Basel-Stadt und erfüllt alle formalen und qualitativen Vorgaben für eine transparente und verantwortungsvolle Stiftungsarbeit.
- ist eine C-Organisation der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel (GGG).
- ist eine anerkannte Vertragspartnerin der kantonalen und nationalen Leistungseinkäufer. Die Angebote und Dienstleistungen erfüllen die qualitativen Richtlinien und Standards der kantonalen Behörden.
Kontoangaben
Basler Kantonalbank
Konto Nr. 40-000061-4
IBAN: CH54 0077 0016 0574 0480 8
Zugunsten von:
Stiftung Rheinleben
Clarastrasse 6, 4058 Basel