Inklusive Workshops UNO-BRK in Rheinleben
Wer mitwirken will, muss seine Rechte und Möglichkeiten kennen.
dieser Leitfaden, der in Zusammenarbeit mit Niklas Baer (Psychiatrie Baselland), Alexander Minzer (SAPPM) und Peter Ettlin (Stiftung Rheinleben erarbeitet wurde, gibt Anleitungen/Informationen wie Ärzte mit aufwändigen Patienten effizient und wirksam umgehen können. Der Leitfaden soll helfen, sowohl Hausärzte als auch Patienten zu entlasten.
Wer mitwirken will, muss seine Rechte und Möglichkeiten kennen.
Wie Umgehen mit psychischen Erkrankungen in der Ausbildung? Ein Seminar für Berufsbildner und Personalverantwortliche.
Wir haben Veranstaltungen angesetzt, an denen Sie sich zu dieser Möglichkeit informieren könnten, sofern Sie als IV-Rentner*in…