News

Inklusive Workshops UNO-BRK in Rheinleben

Wer mitwirken will, muss seine Rechte und Möglichkeiten kennen. Deshalb bietet die Stiftung
Rheinleben 2022-2023 interessierten Klient*innen geführte Workshops an, in denen sie sich
mit der UNO-BRK auseinandersetzen. In einem weiteren Schritt reflektieren Klient*innen und
Mitarbeitende gemeinsam unsere Angebote. Wie können wir hier noch mehr
Selbstbestimmung, Teilhabe oder Mitwirkung umsetzen?

Moderiert werden die Workshops von "peerwaerts" und unseren Peermitarbeitenden.
Als Begleitprodukt entsteht eine gemeinsam entwickelte Broschüre, die während den
Workshops weiterwachsen wird. Die erste Version ist hier einsehbar.

Es freut uns sehr, dass das Projekt als "best practice Beispiel" zum Thema Mitbestimmung auf dem Aktionsplan
UNO-BRK der Branchenverbände aufgeführt wird.

Alle News anzeigen