Inklusive Workshops UNO-BRK in Rheinleben
Wer mitwirken will, muss seine Rechte und Möglichkeiten kennen.
Es freut uns ausserordentlich, dass unser Wohn-Dienstleistungen vom Projekt "Wohnen mit Vielfalt" als gutes Beispiel zur Umsetzung des Aktionsplans UN-BRK aufgenommen wurde.
Das Projekt «Wohnen mit Vielfalt» zielt darauf ab, inklusive sozialraumnahe Wohnmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu fördern.
https://www.wohnen-mit-vielfalt.ch/de/gute-beispiele-13.html
Wer mitwirken will, muss seine Rechte und Möglichkeiten kennen.
Wie Umgehen mit psychischen Erkrankungen in der Ausbildung? Ein Seminar für Berufsbildner und Personalverantwortliche.
Wir haben Veranstaltungen angesetzt, an denen Sie sich zu dieser Möglichkeit informieren könnten, sofern Sie als IV-Rentner*in…