Kursdaten
Freitags, jeweils 09:00 – 10:15 h
17.10.2025 / 24.10.2025 / 31.10.2025 / 07.11.2025 / 14.11.2025 / 21.11.2025 / 28.11.2025 / 05.12.2025 / 12.12.2025 / 19.12.2025
CHF 70.-
Inhalt
GYROKINESIS® ist eine ganzheitliche Bewegungsmethode, die wie GYROTONIC EXPANSION
SYSTEM® von Juliu Horvath in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Beide Methoden werden weltweit im Profisportbereich wie auch in der Rehabilitation in Physio- und Ergotherapiepraxen angewandt. Gyrokinesis-Übungen umfassen rhythmische und fliessende dreidimensionale Bewegungsabläufe, welche im Sitzen, Liegen und Stehen ausgeübt werden.
Im Fokus stehen:
- Wirbelsäulendekompression/Aufrichtung
- Wirbelsäulen- und Gelenkmobilisation
- Vergrösserung des Bewegungsradius
- Funktionelle Kraft v.a. im Rumpf durch das Zusammenspiel der Muskelfunktionsketten
Gyrokinesis kann durch die körperliche Aufrichtung und fliessenden runden Bewegungen über mehrere Bewegungsebenen das körperliche und mentale Gleichgewicht und den Lebensfluss positiv beeinflussen.
Zielpublikum
Max. 10 Personen. Gyrokinesis ist für Personen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Die Übungen können an die eigenen Voraussetzungen und Ressourcen angepasst werden. Wir möchten, dass jede*r Einzelne das Maximum für sich aus diesem Kurs ziehen kann und so schwungvoll in den Tag startet.
Bitte bequeme Trainingskleidung anziehen oder mitnehmen.
Kursleitung
Stefania Scarcia unterrichtet Gyrokinesis, YogaPilates und Tango in ihrem eigenen Studio Corpo für Tanz und Bewegung in Basel. Ihre langjährige Erfahrung als Tanz- und Bewegungspädagogin fliessen in den Unterricht mit ein. Mit viel Feingefühl und einer ausgeprägten Wahrnehmung kann sie individuell auf die Teilnehmenden eingehen und weckt Neugier an der Schulung der eigenen Körperwahrnehmung. Sie begeistert mit ihrer Herzlichkeit und Offenheit und schafft eine wohlwollende Gruppendynamik. So werden die Gyrokinesis-Stunden zu einer lebendigen Erfahrung.
Anmeldebedingungen
Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt und sind verbindlich. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung, ob der Kurs definitiv stattfinden wird. Durchgeführt wird ein Kurs, wenn eine Mindestteilnehmerzahl vorliegt. Bei ungenügender Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, den Kurs abzusagen. Bei Kursabmeldung nach Anmeldeschluss bezahlen Sie den vollen Kursbetrag. Ein kostenloser Rücktritt ist nur mittels Arztzeugnis möglich. Die Nichtbezahlung der Rechnung gilt nicht als Abmeldung.
Bitte senden Sie uns mit der Anmeldung eine Kopie Ihres IV-Ausweises oder einen Beleg, dass Sie in den letzten 10 Jahren eine IV-Rente erhalten haben, eine IV-Massnahme (z.B. Arbeitstraining) absolviert haben oder die Bestätigung, dass Sie bei der IV angemeldet sind. Dies ist erforderlich, weil die angebotenen Kurse durch das Bundesamt für Sozialversicherung mitfinanziert werden.
Haftung/Versicherung: Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Stiftung Rheinleben übernimmt keine Haftung.
GYROTONIC®, GYROKINESIS® und GYROTONIC EXPANSION SYSTEM® sind eingetragene Warenzeichen der Gyrotonic Sales Corp und werden mit deren Genehmigung verwendet.