Kundendienstleistungen
Die Stiftung Rheinleben ist eine Non Profit Organisation, die sich für soziale Nachhaltigkeit und Qualität engagiert. Bei uns arbeiten Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Wir bieten ihnen eine sinnvolle bezahlte Arbeit und begleiten sie dabei.
Machen Sie mit!
Mit Ihrem Auftrag leisten Sie als Kund*in einen direkten Beitrag für einen sozial nachhaltigen Arbeitsplatz. Lernen Sie unsere zwei Dienstleistungsbereiche kennen:

Besuchs- und Begleitdienst
Für Senior*innen und Menschen mit einer Beeinträchtigung:
- Regelmässige Besuche mit Freizeitgestaltung, Hilfeleistungen in Haushalt, Botengänge.
- Begleitungen zu Terminen (Spital, Ärzt*in etc.).
- Im Privathaushalt oder Alters- und Pflegeheim möglich.
Für Alters- und Pflegeheime, Spitäler:
- Mithilfe auf der Abteilung (z.B. Essensausgabe, Aktivierung)
- Unterstützung bei Freizeitaktivitäten und Festivitäten
Informationen
Wenn die Vreni zu Besuch kommt, geht die Sonne auf.

Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft
- Reinigung von Privat- und Büroräumlichkeiten.
- Erledigen von Haushaltsarbeiten zur Entlastung von Berufstätigen und Unterstützung von älteren oder beeinträchtigten Personen (z.B. Einkauf, Wäsche).
Die Reinigungsarbeiten werden stets sorgfältig, pünktlich und mit einem hohen Qualitätsanspruch ausgeführt. Besonders schätzen wir den respektvollen Umgang und die soziale Verantwortung, die das Team in seine Arbeit einbringt. Wir sind sehr zufrieden.
So erreichen Sie uns
Besuchsdienst
Stiftung Rheinleben
Clarastrasse 6
4058 Basel
Lageplan
Tel. +41 61 666 63 50
besuchsdienst@rheinleben.ch
Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft
Stiftung Rheinleben
Clarastrasse 6
4058 Basel
Lageplan
Tel. +41 61 666 63 50
arbeit@rheinleben.ch
Kontaktzeiten
Montag bis Donnerstag:
09:00-12:00 / 14:00-16:00
Freitag:
09:00-12:00
Ausserhalb der Kontaktzeiten können Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen zeitnah zurück.