Beratung

Wir beraten Betroffene, Angehörige und Arbeitgeber*innen bei Alltagsherausforderungen und allgemeinen Fragen rund um psychische Gesundheit.

Wohnen

Wir begleiten Sie je nach Bedarf ambulant in Ihrer eigenen Wohnung oder stationär in unserem schönen Wohnhaus im Gundeli.

Arbeiten

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz oder in der Ausbildung: Wir begleiten Sie in herausfordernden Job-Situationen oder beim Wiedereinstieg.

Tagesstruktur

Unsere drei Tagesstrukturen (BASIS, ENTWICKLUNG, MODULAR) bieten Tagesprogramme für unterschiedliche Bedürfnisse an.

Tagesstruktur
Über uns

Lernen Sie uns kennen! Die Stiftung Rheinleben ist eine sozial engagierte Non-Profit-Organisation.

Job Coaching

Stehen Sie bei der Arbeit unter Druck und wünschen Unterstützung, um Ihren Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu erhalten? Haben Sie das Gefühl, im Studium den Überblick zu verlieren und wären froh, mit jemandem die Prioritäten sortieren und die nächsten Schritte planen zu können? Möchten Sie nach einer gesundheitsbedingten Pause ins Erwerbsleben zurückkehren, haben dazu aber viele Fragen?

Wir unterstützen Sie: Unsere Job Coachs beraten und begleiten Sie bei diesen und anderen Fragen rund ums Thema Arbeit und psychische Gesundheit.

Ganz nach Ihrem Bedarf: Die Unterstützung kann punktuell als kostenlose Kurzberatung (3 Termine) oder im Rahmen eines längerfristigen Coachings erfolgen.

Informationen

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne und vereinbaren einen ersten Termin. Tel. +41 61 666 63 50

Job Coaching

  • Wir unterstützen Sie bei der beruflichen Standortbestimmung und beim Entwickeln neuer Perspektiven.
  • Wir beraten und begleiten Sie bei der Stellensuche und im Bewerbungsprozess.
  • Wir klären mit Ihnen, was Sie brauchen, um beim Arbeiten im Gleichgewicht zu bleiben und produktiv arbeiten zu können.
  • Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Strategien, wie Sie mit Ängsten, Stress, Kritik und Fehlern konstruktiv umgehen können.
  • Wir beraten Sie im Umgang mit Vorgesetzten und Kolleg*innen und unterstützen Sie bei der Lösung von Konflikten.

Coaching für Lernende und Studierende

  • Wir erarbeiten mit Ihnen Lernstrategien und unterstützen Sie dabei, die bevorstehenden Aufgaben zu strukturieren und nötigen Prioritäten zu setzen.
  • Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Strategien, wie Sie mit Ängsten, Stress, Kritik und Fehlern konstruktiv umgehen können.
  • Wir klären mit Ihnen, was Sie brauchen, um mit Ihren Kräften im Gleichgewicht zu bleiben und produktiv lernen / arbeiten zu können.
  • Wir beraten Sie bei Schwierigkeiten im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule oder im Studium und vermitteln bei Bedarf.
  • Wir unterstützen Sie beim Finden von Lösungen in den verschiedensten Lebensbereichen (Wohnen, Finanzen, Therapieplatz, usw.)

So erreichen Sie uns

Bereich Arbeit
Job Coaching
Stiftung Rheinleben
Clarastrasse 6
4058 Basel
Lageplan

Tel. +41 61 666 63 50
arbeit@rheinleben.ch

Kontaktzeiten
Montag bis Donnerstag:
09:00-12:00 / 14:00-16:00
Freitag:
09:00-12:00

Ausserhalb der Kontaktzeiten können Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen zeitnah zurück.

10 Jahre Rheinleben