Seminar für Berufsbildungsverantwortliche
«Spezifische Anforderungen im Umgang mit psychisch belasteten Auszubildenden»
Psychische Gesundheit im Ausbildungsalltag – Herausforderungen meistern
Inhalt
Psychische Belastungen machen auch vor jungen Menschen nicht Halt. Gerade in der Ausbildungszeit können Stress, Leistungsdruck und persönliche Herausforderungen zu Überforderung führen. Als Berufsbildner*in spielen Sie eine entscheidende Rolle dabei, frühzeitig Unterstützung zu bieten und Ihre Auszubildenden sicher durch schwierigen Phasen zu begleiten.
Unser Seminar vermittelt Ihnen:
- Grundlagen psychischer Gesundheit: Häufige Belastungen, Erscheinungsformen und
Auswirkungen. - Ihre Rolle als Berufsbildner*in: Verantwortung übernehmen und Unterstützungsangebote
vermitteln. - Früherkennung und Warnsignale: Veränderungen wahrnehmen, richtig deuten und handeln.
- Kommunikation auf Augenhöhe: Gespräche einfühlsam führen und Vertrauen aufbauen.
Im Seminar erhalten Sie theoretische Grundlagen, welche anhand Praxisbeispielen und Austausch in der Gruppe vertieft werden.
Zielgruppe
Berufsbildner*innen und Personalverantwortliche
max. 14 Teilnehmende
Kurskosten
CHF 200.-
Kursleitung
Nora Soldati und Mona Ammann, Bereich Arbeit, Stiftung Rheinleben
Datum und Ort
Donnerstag, 06.11.2025, 13:30 bis 17:00
Ort folgt.
Fragen?
Melden Sie sich gern telefonisch: +41 61 666 63 50
oder per Mail: arbeit@rheinleben.ch