Einführungsseminar
«Führungskompetenz im Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden»
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Ihre Verantwortung als Führungskraft
Inhalt
Psychische Erkrankungen sind in der heutigen Arbeitswelt keine Seltenheit und stellen Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Wie erkennen Sie frühzeitig Anzeichen einer psychischen Belastung? Welche Rolle spielen Sie als Führungskraft in der Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden? Und wie können Sie Verantwortung übernehmen, ohne Ihre eignen Grenzen zu überschreiten?
Unser Seminar vermittelt Ihnen:
- Wissen über psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: Ursachen, Erscheinungsformen
und Auswirkungen. - Früherkennung und Handlungskompetenzen: Warnsignale erkennen und angemessen
reagieren. - Verantwortungsbewusste Führung: Ihre Rolle und Ihr Führungsverständnis im Umgang mit
belasteten Mitarbeitenden. - Kommunikationsstrategien: Wie ansprechen.
Im Seminar erhalten Sie theoretische Grundlagen, welche anhand Praxisbeispielen und Austausch in der Gruppe vertieft werden.
Zielgruppe
Führungskräfte und Personalverantwortliche
Kurskosten
CHF 200.-
Kursleitung
Nora Soldati, Leitung Bereich Arbeit, Stiftung Rheinleben
Daten und Anmeldung
Die Daten 2026 werden demnächst veröffentlicht. Anmeldung via Anmeldeformuar oder per Mail an arbeit@rheinleben.ch.