Beratung

Wir beraten Betroffene, Angehörige und Arbeitgeber*innen bei Alltagsherausforderungen und allgemeinen Fragen rund um psychische Gesundheit.

Wohnen

Wir begleiten Sie je nach Bedarf ambulant in Ihrer eigenen Wohnung oder stationär in unserem schönen Wohnhaus im Gundeli.

Arbeiten

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz oder in der Ausbildung: Wir begleiten Sie in herausfordernden Job-Situationen oder beim Wiedereinstieg.

Tagesstruktur

Unsere drei Tagesstrukturen (BASIS, ENTWICKLUNG, MODULAR) bieten Tagesprogramme für unterschiedliche Bedürfnisse an.

Tagesstruktur
Über uns

Lernen Sie uns kennen! Die Stiftung Rheinleben ist eine sozial engagierte Non-Profit-Organisation.

3.11. Info-Event: Arbeiten mit IV-Rente

Sie erhalten eine IV-Rente oder -Teilrente aus psychischen Gründen und möchten arbeiten? An unserem Impuls-Treffen lernen Sie viele Möglichkeiten im Raum Basel kennen: Wir informieren über Angebote der Freiwilligenarbeit, der begleiteten Arbeit und stellen Ihnen auch die Arbeitsangebote der Stiftung Rheinleben vor (Besuchsdienst, integrative Arbeitsplätze). Der Info-Anlass bietet auch Raum für Ihre persönlichen Fragen.

Nächster Termin:
Montag, 3. November 2025 (14:00-15:00)
Stiftung Rheinleben, Job Coaching, Clarastrasse 6, 4058 Basel (6. Stock)
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

10 Jahre Rheinleben