Die Beratungsgespräche sollen Angehörigen und Kindern dabei helfen, Wege zu finden, wie sie mit ihrer Lebenssituation hilfreich umgehen und wieder Kraft schöpfen können, wenn sie sich durch die Sorge um ihr psychisch erkranktes Familienmitglied überlastet und erschöpft fühlen.
Der Angehörige steht im Mittelpunkt der Beratung - die Anlaufstelle ist unabhängig vom Behandlungssetting des erkrankten Familienmitgliedes.
Angebot
Durch die Unterstützung der beiden Basler Kantone ist
die Beratung ist für Bewohner und Bewohnerinnen der Kantone Basel-Stadt und Baselland kostenlos.
Die Anlaufstelle wird durch ein mehrjähriges Engagement der Christoph Merian Stiftung
unterstützt. Dieses ermöglichte auch die Anstellung einer zusätzlichen Fachperson und
sichert das Angebot zusammen mit dem Kanton Basel-Stadt für die nächsten Jahre.
Team Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen
Anlaufstelle für Angehörige und Kinder
psychisch erkrankter Menschen
Stiftung Rheinleben
Clarastrasse 6
4058 Basel, Lageplan
Tel. 061 686 92 22
diana.michaelis@rheinleben.ch
Tel. 078 258 00 88
barbara.ganz@rheinleben.ch
Tel. 061 204 04 45
Kontaktzeiten:
Montag - Donnerstag
08.30-11.30 und 14.00-16.00 Uhr
Freitag
08.30-11.30 Uhr
Anmeldung
unsere Broschüren:
Angebote für Menschen mit Wohnsitz in Solothurn oder Aargau
Wir weisen darauf hin, dass die Auflistung möglicherweise nicht vollständig ist,
aber sie geben eine Orientierung über die Angebote.
Fachleute und Jugendliche finden unter www.youngcarers.ch wichtige Informationen.
Die Ombudsstelle der IG Prikop ist eine unabhängige Vermittlungs- und Beschwerdestelle an die Sie sich wenden können, wenn Sie im Konfliktfall mit Ihren Begzuspersonen und den Vorgesetzten in der Stiftung Rheinleben nicht alleine weiterkommen. Die Ombudsstelle klärt ab, berät und vermittelt vertraulich und kostenlos.
Präventions- und Meldestelle: Bei Verdacht oder Kenntnis auf Verletzung der körperlichen, psychischen oder sexuellen Integrität von Klientinnen/Klienten und Mitarbeitende im Rahmen der Stiftung Rheinleben.